Hereford-Rinder vom Gutshof | Schloss Willebadessen
Die kleine Mutterkuhherde lebt während der Weidesaison (April bis Dezember) auf den Naturschutzflächen rund um...
Für Feierlichkeiten von Unternehmen, Vereinen oder Verbänden oder Freunden
Im Ackerstall der historischen Klosteranlage erwartet Sie eine
Gastronomie im ländlichen Ambiente für bis zu 190 Personen mit großem Saal, Deele mit Kamin und großem Außenbereich am Mühlenteich vis-a-vis des Schlosses.
Das Schloss, die historische Klosteranlage und die zum Gutsbetrieb
Freiherr von Wrede gehörenden Wälder und Felder bieten für Natur- und Sportbegeisterte eine sehr ursprüngliche, wunderschöne und naturnahe Umgebung.
Die kleine Mutterkuhherde lebt während der Weidesaison (April bis Dezember) auf den Naturschutzflächen rund um...
Ins Licht getaucht, können Besucher*innen erstmalig am Sonntag, den 2. Februar 2020 das Areal des ehemaligen B...
Das Benediktinerinnenkloster Willebadessen wurde 1149 gegründet. Ludolph von Oesede stiftete das Benediktinerinnenkloster Willebadessen im Jahre 1149. Der Stifter vermachte seinen umfangreichen Besitz dem Kloster.