Finde Dein Licht in Willebadessen
Ins Licht getaucht, können Besucher*innen erstmalig am Sonntag, den 2. Februar 2020 das Areal des ehemaligen B...
Für Ihr Familienfest, für Feierlichkeiten von Unternehmen, Vereinen oder Verbänden oder Freunden
Ab 2018 erwartet Sie im Ackerstall der historischen Klosteranlage eine
Gastronomie im ländlichen Ambiente für bis zu 190 Personen mit grossem Saal, Deele mit Kamin und grossem Aussenbereich am Mühlenteich vis-a-vis des Schlosses.
Für den schönsten Tag im Leben
Von der Trauung in der romanischen Pfarrkirche St. Vitus bis hin zum Empfang im historischen Kreuzgang oder dem Saal, den früheren Salons oder im Entree des Schlosses. Hochzeitsfotos im Schlosspark und das Hochzeitsfest im edlen Ambiente des historischen Ackerstalls.
Mit Ihren Gästen verbringen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im Schloss und Park, dem Rosengarten, innerhalb der alten Klostermauern, wo selbst der Fototermin zum interaktiven freudigen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste wird.
Das Schloss, die historische Klosteranlage und die zum Gutsbetrieb
Freiherr von Wrede gehörenden Wälder und Felder bieten für Natur- und Sportbegeisterte eine sehr ursprüngliche, wunderschöne und naturnahe Umgebung.
Im April 2018 erwartet Sie ein Landeswettbewerb im Orientierungslauf, Bogensportturniere zu Pfingsten und im Herbst sowie weitere Freizeitangebote wie Gelände- und Wanderreiten zu den mystischen Stätten unserer Stadt mit
Picknick im Wald, kreative Kunsttage und vieles mehr.
Ins Licht getaucht, können Besucher*innen erstmalig am Sonntag, den 2. Februar 2020 das Areal des ehemaligen B...
Vorweihnachtliche Verkaufsausstellung Willebadessen vom 25. – 27. Oktober 2019 Es ist bald wieder soweit...
Das Benediktinerinnenkloster Willebadessen wurde 1149 gegründet. Ludolph von Oesede stiftete das Benediktinerinnenkloster Willebadessen im Jahre 1149. Der Stifter vermachte seinen umfangreichen Besitz dem Kloster.